Wir verwenden Checklisten bei der Hausreinigung.
Diese sorgen dafür, dass sich unsere Mitarbeiter immer auf das konzentrieren können, was zu tun ist.
Die Planung der Reinigung ist der Schlüssel zu einer professionellen und fehlerfreien Reinigung. Nur durch einen strukturierter Ansatz, wird dafür gesorgt, dass die Reinigung umfassend wird und wirklich nichts vergessen wird.
-
BADEZIMMER
- Toiletten und Wannen reinigen und desinfizieren
- Waschbecken und Duschen reinigen und desinfizieren
- Spiegel und Glasoberflächen reinigen
- Leuchten und Glühbirnen reinigen
- Böden reinigen
-
KÜCHE
- Schränke abwischen
- Haushaltsgeräte im Außenbereich reinigen
- Kühlschrank & Backofen reinigen
- Waschbecken reinigen und desinfizieren
- Böden reinigen
-
SCHLAFZIMMER
- Betten machen
- Bettwäsche wechseln
- Möbel abstauben
- Böden staubsaugen
- Saubere Wäsche wegräumen
-
WOHNZIMMER
- Entstauben aller Oberflächen und Regale
- Teppiche und Teppichböden staubsaugen
- Fegen und Wischen der Böden
- Staubsaugen der Polstermöbel
- Holzoberflächen bohnern
-
WASCHRAUM
- Waschmaschine und Trockner außen reinigen
- Flusensiebe reinigen
- Mülleimer leeren
- Fegen und Wischen der Böden
- Waschbecken und Armaturen reinigen
-
AUSSENBEREICH
- Mülleimer leeren
- Rasenmähen
- Pflanzen gießen
- Werkzeuge und Zubehör aufräumen
Fazit
Eine gut geplante und sorgfältig ausgeführte Reinigung hat viele positive Auswirkungen:
> Der Gesamteindruck des Unternehmens wird für jeden sichtbar erhöht.
> Die Mitarbeiter fühlen sich wohler in ihrer Büro- oder Werksumgebung.
> Die Bausubstanz wird geschont und erhalten.